- Artikel-Nr.: 0AL-10515
Tag der Kita-, Kindergarten- und Schulfotografie. Ein Symposium.
26.03.2025 in Hanau am Main
Ein Symposium von PASCHE für alle Fotografinnen und Fotografen, die professionell, zeitgemäß und erfolgreich in Kitas, Kindergärten und Schulen arbeiten wollen. Mit Impulsvorträgen und Präsentationen von:
GISELA STIEGLER, ULI BROTHAGEN und INA ZABEL
Für viele ist die Fotografie in Kitas, Kindergärten und Schulen ein wichtiger Teil ihrer Auftragsfotografie, mit dem sie einen erheblichen Teil ihres Umsatzes generieren. Damit dieser nicht verloren geht oder auch gesteigert werden kann ist es wichtig, das eigene Tun und Handeln zu reflektieren und zu überlegen, wie kann ich mich und meine Fotografie in diesem Bereich weiterentwickeln und verbessern?
Von den Besten lernen ist immer eine gute Idee. In Hanau werdet Ihr wertvolle Impulse von Fotografinnen und Fotografen bekommen, die in diesem Segment auf unterschiedliche Art und Weise überaus erfolgreich sind.
INA ZABEL: Fotografie in der Kita – für mich ein Premiumprodukt
GISELA STIEGLER: Kindergartenfotografie – Erfolg mit Freude und guter Organisation
ULI BROTHAGEN: Kleine oder große Schule – egal, Hauptsache Du hast ein klares Konzept.
Die drei Profis werden sich in ihren Präsentationen auf Aspekte und Inhalte fokussieren, die für alle relevant sind, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Und zwar so erfolgreich, dass am Ende unterm Strich auch die gewünschten Erträge stehen:
- ü Das bin ich, so arbeite ich
- ü Meine Fotografie
- ü Mein Auftreten, mein Konzept
- ü Angebot – Produkt - Preis
- ü Mein Workflow
- ü Meine Kommunikation mit Eltern, Kindern und den Ansprechpartnern in den Einrichtungen
- ü Meine Produkte
- Was sollen die Beteiligten über mich erzählen?
- Wie werde ich zur „Hausfotografin“ oder zum „Hausfotografen“ in den Einrichtungen?
Ebenfalls mit dabei:
- NEURAPIX: Kluge Tools für einen schnellen Workflow
- PICTRS: Bilder online verkaufen. Dein Shopsystem in Deiner Hand.
In Frage- und Antwort Runden werden wir auf die Fragen der Teilnehmenden eingehen und einen Austausch moderieren, der Impulse oder sogar hilfreiche Lösungen anbietet.
TERMIN: 26.03.2025 - 9:00 bis 18:00
LOCATION: Brockenhaus Hanau, Lamboystraße 52, 63452 Hanau am Main
ANMELDUNG: Bis 20.02.2025 im PASCHE SHOP unter www.pasche.de
SEMINARGEBÜHR: 195,00€ netto (Frühbucherpreis bis 30.01.25 = 165€) – Vorträge, Moderation, Verpflegung und Getränke.
ACHTUNG PREISVORTEIL: 30€ Frühbucherrabatt bis 30.01.2025
HINWEIS: Bei Verhinderung gilt: Gebucht ist gebucht. Ein gekauftes Ticket für diesen Event wird nicht zurückgenommen. Sie können es aber an eine andere Person weitergeben.
MODERATION: Konrad Müller, PASCHE mueller@pasche.de, 016096680907